Wann?

Dienstag, 09.09.25, 11–12 Uhr

Wo?

Online (Microsoft Teams)

60 Minuten

Dauer

Dauer

Jetzt anmelden

Künstliche Intelligenz gilt als Zukunftstechnologie – auch in der Pflege. Gleichzeitig gelten hier besonders hohe Datenschutzanforderungen.

Das führt häufig zu Unsicherheiten: Was darf man eigentlich? 

Und wie kann man neue Technologien so gestalten und einsetzen, dass sie Vertrauen schaffen bei Trägern, Mitarbeitenden und Bewohnenden?

In diesem Webinar bringen Dr. Martin Mühlpfordt (Althammer & Kill) und Marcel Schmidberger Schmidberger (voize) gemeinsam Klarheit: 

Die Experten

Dr. Martin Mühlpfordt

Berater für Datenschutz und Informationssicherheit

Marcel Schmidberger

Gründer, COO und Digital Health und KI-Experte

Weiterer Termin

KI & digitale Souveränität im Sozial- und Gesundheitswesen:

So ist es möglich.

Jetzt anmelden

🗓️ 07.10.2025

⏱️ 10–11 Uhr

© 2025 voize GmbH. All rights reserved.

Kostenlose Webinarreihe von voize & Althammer & Kill

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet enorme Möglichkeiten für die Pflege – von sprachgesteuerter Dokumentation bis hin zu intelligenter Unterstützung im Alltag.

Doch viele Einrichtungen stellen sich ähnliche Fragen: 

  • Dürfen wir das einsetzen?
  • Was gilt datenschutzrechtlich?
  • Wird das zu kompliziert für unser Team?

In dieser dreiteiligen Webinarreihe geben voize und die Datenschutzexpert:innen von Althammer & Kill konkrete Orientierung.

Nächster Termin

Für wen ist das relevant?

Diese Webinarreihe richtet sich an:

  • Entscheider:innen und Führungskräfte der Gesundheits- und Sozialbranche
  • Datenschutz- und IT-Verantwortliche
  • Fachkräfte, die digitale Prozesse gestalten oder einführen wollen
Jetzt anmelden

KI & Datenschutz im Sozial- und Gesundheitswesen: 

Wie beides zusammen funktioniert



Nach dem Webinar:

Können Sie KI-Systeme und deren Anwendung besser einordnen.

Verstehen Sie zentrale Datenschutzanforderungen im Pflegekontext und wissen, worauf es bei Einsatz und Schulung ankommt.

Lernen Sie anhand von voize, wie durch bewusste Gestaltung, lokale Verarbeitung und einfache Nutzung Pflegekräfte durch ein KI-System entlastet werden und gleichzeitig den Datenschutzansprüchen genügt.

Datenschutz & KI im Sozial- und Gesundheitswesen:
Was Entscheider:innen jetzt wissen müssen

09.09.2025   |  11:00 - 12:00 Uhr

Dr. Martin Mühlpfordt

Berater für Datenschutz und Informationssicherheit

Marcel Schmidberger

Gründer, COO und Digital Health und KI-Experte

Jetzt anmelden

Wir zeigen, wie einfach Datenschutz in der Pflege sein kann und nehmen gleichzeitig die Angst vor dem Einsatz von KI.

Webinar: Kostenlos und online